Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Bitte bestellen Sie nach Möglichkeit in 6er Schritten. Das spart Verpackungsmaterial und schont die Umwelt. Vielen Dank!
Menütitel
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Your headline
Image caption appears here
$49.00
Add your deal, information or promotional text
Der Müller-Thurgau ist die wichtigste weiße Rebsorte am Bodensee. 1925 wurden 400 Pfropfreben in einer Nacht und Nebel Aktion mit dem Ruderboot vom Schweizer Ufer an das Deutsche Ufer geschmuggelt. Die hochgelegenen Weinberge am Bodensee haben sich als der ideale Standort für den Müller-Thurgau herausgestellt. Nur hier entwickelt er sein ganzes Potential. Verkostungsnotiz: Weisser Pfeffer & Muskat
Der Weißburgunder ist eine natürliche Mutation des Grauburgunders, der wiederum eine natürliche Mutation des Spätburgunders ist. Weißburgunder wächst besonders gut auf trockenen und warmen Standorten. Da wo es dem Riesling schon zu heiß ist, fühlt er sich wohl. Hier bringt er filigrane und sehr elegante Weine hervor, meist nussig und voller Frucht, wie ein gemalter Obstkorb. Verkostungsnotiz: Lindenblüte & Grapefruit
Der Grauburgunder ist eine natürliche Mutation des Spätburgunders. Seine reifen Trauben haben eine deutlich dunklere Farbe als andere weiße Rebsorten. Die höchstgelegenen Seelagen haben wir mit Grauburgunder bestockt. Warme Tage und kühle Nächte sind die besten Voraussetzungen für ausdrucksstarke Grauburgunderweine. Der Bodensee hat genau diese Voraussetzungen. Verkostungsnotiz: Birne & Litschi
Der Spätburgunder ist die häufigste Rebsorte am Bodensee. Das liegt vor allem daran, dass er mit den hochgelegenen Lagen der Voralpenregion hervorragend zurechtkommt. Hier entwickelt er Fruchtaromen, die ihn für eines unserer Markenzeichen am Bodensee so unvergleichlich macht, den Roséwein. Man kann sagen, dass der Bodensee die Provence Deutschlands ist. Verkostungsnotiz: Walderdbeere & Rhabarberkompott
Der Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, zählt zu den edelsten Rotweinrebsorten überhaupt und besonders hier am Bodensee werden Rotweine mit unvergleichlicher Finesse vinifiziert. Der Spätburgunder gilt allerdings auch als die „Diva“ im Weinberg. Sie braucht viel Aufmerksamkeit, um ihr ganzes Potential auszuschöpfen. Für sie haben wir die besten Reblagen reserviert. Verkostungsnotiz: Schwarzkirsche & Brombeere
Unsere Liebe zur Landschaft, das Gefühl für Reben und Boden und unser Erfahrungsschatz im Keller und Weinbau sind in Jahrhunderten gewachsen.
Wissenswertes rund um das Thema Wein erfahren, bei einer Weinprobe. Unterhaltsam, gesellig, genussvoll
100% Organic
Cruelty free
24/7 support
Free shipping