Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Über 30 Jahre alte Rebstöcke schenken uns jedes Jahr Trauben, aus denen Träume gemacht sind…Die Wurzeln der Trauben reichen tief in den steinigen Boden und bieten die Grundlage für feingliedrige und duftige Weine. Die frische, apfelige Säure unterstreicht den schlanken Charakter dieses Weines.
Rebsorte
Nach neueren Erkenntnissen ist der Müller-Thurgau eine Kreuzung von Riesling und der Gutedelspielart Madeleine royale. Er wurde 1882 von dem Schweizer Professor Hermann Müller (aus dem Kanton Thurgau) gekreuzt. In den Lagen am See mit seinen einzigartigen eiszeitlichen Böden wird der Müller-Thurgau zu einem duftigen und eleganten Wein.
Passt zu
Passt zu Spargel mit zerlassener Butter und Pellkartoffeln, zu geräucherten Felchen, zu Gemüsegerichten, zu Hähnchencurry mit Reis.
Nach neueren Erkenntnissen ist der Müller-Thurgau eine Kreuzung von Riesling und der Gutedelspielart Madeleine royale. Er wurde 1882 von dem Schweizer Professor Hermann Müller (aus dem Kanton Thurgau) gekreuzt. In den Lagen am See mit seinen einzigartigen eiszeitlichen Böden wird der Müller-Thurgau zu einem duftigen und eleganten Wein.
Passt zu
Passt zu Spargel mit zerlassener Butter und Pellkartoffeln, zu geräucherten Felchen, zu Gemüsegerichten, zu Hähnchencurry mit Reis.