Staatsweinblog
Willkommen beim Blog des Staatsweinguts Meersburg
Limitierte Sonderedition zum 810-jährigen Jubiläum!
Im letzten Jahr hat unser Weingut seinen 810. Geburtstag gefeiert mit einer limitierten Sonderedition Meersburger Lerchenberg Spätburgunder. Eigens für diese Magnumflaschen hat der Meersburger Künstler Walter Ehlers ein Etikett entworfen…
Wein & Fisch
Eine alte Küchenweisheit besagt: Der Fisch will dreimal schwimmen: in Wasser, Schmalz und Wein. Das nehmen wir uns zu Herzen und empfehlen Ihnen drei herrliche, ganz unterschiedliche Gerichte zu Lachs, Seezunge und Dorade. Das sind Fische, die normalerweise jeder mag,...
Vegetarisch und Wein
Letzte Woche ist es wieder passiert. Tagelang habe ich vegetarisch gegessen ohne es zu bemerken, bis mein Koch zu mir sagte: Hey, morgen gibt es mal wieder Fleisch… Es gibt mittlerweile so viele leckere vegetarische Gerichte, die ich am liebsten gar nicht vegetarisch...
Martinsgans und Weihnachtsgans in einem!
Ein Gänsebraten, fein gefüllt und mit Klößen und Rotkohl als Beilagen, eignet sich wunderbar als Familienessen. Denn der Vogel ist ja auch ganz schön groß. Natürlich schmeckt die Martinsgans nicht nur am 11. November, zum Martinstag sehr gut, sondern auch zu anderen...
Wein und Rinderbraten
Ahhh, ein Rinderbraten! Der klassische Sonntagsbraten, weil er einfach etwas Zeit braucht für’s Schmoren. Es gibt wenige Rezepte, wo jedem sofort der passende Wein dazu einfällt – ein Rotwein muss es sein, ganz klar! In vielen Gerichten ist auch Rotwein als Zutat...
Weinlese 2020 unvergesslich
Heute haben wir die letzte Fuhre der Weinlese 2020 eingebracht bei herrlichem Herbstwetter. Vier Schlepper und zwei Anhänger transportierten die Weißburgunder Trauben aus der Lage „Chorherrnhalde“ mitsamt der Lesehelfer ins Weingut. Am Kelterhaus wurde dann auf den...
10 Fragen an den Kellermeister
Unser Kellermeister Johannes Brückner wurde von Anton Lukacic, Praktikant im Staatsweingut Meersburg, interviewt und hat dabei 10 spannende Fragen rund um seinen Beruf beantwortet. 1. Was ist Önologie und wie wird man Önologe? Warum haben Sie den Beruf gewählt?...
Wie Sie Ihren Lieblingswein finden
Die wichtigste Botschaft gleich zu Beginn: es gibt nicht den einen Lieblingswein fürs ganze Leben. Es gibt Lebensabschnitte, die von bestimmten Weinen begleitet werden. Es gibt Momente zu denen ein ganz bestimmter Wein perfekt passt. Oder Momente, die aus einem...
Roseweine – wir lieben sie!
Nichts ist schwerer als Leichtigkeit! Natürlich gibt es immer noch Weintrinker, die Roséweine nicht für wirklich ernstzunehmende Weine halten - weil sie nicht zum Lagern gedacht sind, man mit ihnen nicht spekulieren kann oder weil sie irgendwie als unmännlich gelten....
Wein des Monats: Der Traminer – ein Monument der Weinkultur!
Traminer ist heute der Sammelbegriff für viele Spielarten dieser Bukettsorte, die meist als gelblich-rötliche Gewürztraminer oder als rote Traminer daherkommt. Der Traminer wird dabei auch einfach als Synonym für Gewürztraminer verwendet. Er ist eine absolute Rarität...
Eine Weinprobe im Probierzimmer – mit Seeblick
Warum macht jemand eine Weinprobe mit einer Gruppe? Es ist erst einmal ein geselliges, kultiviertes Event, bei dem sich Leute zwanglos besser kennenlernen können, indem sie zusammen etwas erleben. Und dann geht es um Genuss, das verbindet! Und da Wein...
Wein des Monats Dezember – Hohentwieler Olgaberg Weißburgunder 2018
Neben dem Müller-Thurgau ist der Weißburgunder eine der wichtigsten Weißwein-Sorten am Bodensee. Den Weißburgunder mögen viele Menschen – er hat nicht ganz soviel Säure wie der Riesling, er ist nicht so fruchtbetont wie ein Müller-Thurgau und er ist irgendwie auch in...
Was ein Torkel mit Wein und Meersburg zu tun hat
Hand aufs Herz: Wissen Sie was ein Torkel ist? Nein, ich meine nicht torkeln – sondern einen Torkel, wahlweise auch eine Torkel genannt. Nicht? Dann machen Sie sich bloß keine Gedanken, denn viele kennen diesen Begriff nicht. Nachhause torkeln – klar, damit können...
Wein des Monats Oktober – Meersburger Rieschen Spätburgunder 2018
Endlich ist er wieder da, der Rieschen Spätburgunder!
Lange haben wir auf ihn warten müssen, aber die letzten beiden Jahre genügte das Traubenmaterial nicht den sehr hohen Ansprüchen, die wir gerade an diese Lage stellen
Wein des Monats Meersburger Rieschen Riesling 2018
Wein des Monats August 2019 - Meersburger Rieschen 2018 Die Lage Meersburger Rieschen gehört zu dem Spitzenlagen am Bodensee. Die Hangneigung von 20%, die nach Süden hin exponierte Lage und der mächtige Gebäudekomplex des Weinguts im Rücken – all das sind Kriterien,...
Wine Day for Future – der Weinerlebnistag 2019 im Staatsweingut Meersburg
Seit 2004 feiern wir auf unserem Weingut hoch über dem Bodensee den Weinerlebnistag mit unseren Kunden, Freunden und Gästen, die am Bodensee Urlaub machen. Und jedes Jahr versuchen wir das Fest noch besser, noch schöner und noch beliebter zu machen. So hat sich in den...
Wein schenkt Freude und macht Freunde
Hatten sie kürzlich Geburtstag oder Hochzeitstag? Mit Sicherheit haben Sie zu einem der Anlässe eine Flasche Wein geschenkt bekommen, oder? Bestimmt haben Sie sich darüber gefreut. Wissen Sie noch welche Weinsorte es war? Nein? Sehen Sie, das ist ganz normal, denn in...
Spargel und Wein
Endlich ist er wieder da! Der kulinarische Schatz der Deutschen - und nein, die Rede ist jetzt ausnahmsweise einmal nicht von einem Wein, gemeint ist: Spargel!Ob nature, mit Butter oder Sauce Hollandaise, mit Kartoffeln oder Schinken, kalt oder warm - dieses Gemüse...